48nord-info-druck
	    drucken
	    schliessen 
	    
	     
	  
	   48nord sucht die Grenze, spürt dem Gegenwärtigen nach, setzt sich Wirklichkeiten aus, schöpft aus deren Widersprüchlichkeiten, konterkariert Purismus jeglicher Art. Experimentelle Musik, Neue Musik, Postpop, Neorock fließen ineinander, amalgamieren, 
treiben auseinander, brechen sich wechselseitig in beweglichen Kontexten. Indetermination trifft auf Determination. Offene Formen konfrontieren auskomponierte Strukturen mit improvisatorischen. Live Elektronik weitet Klangräume, transzendiert die 
instrumentale Basis. Literaturen durchwirken Klänge, verdichten sich zum Sub- oder Metatext, brechen sich als fragmentierter Laut die Bahn. Der verweist auf den rohen Klang. Melodie ist Vergangenheit. Rhythmus drängt nach vorne. Geräusch ist Jetzt.
Sie konzertieren mit experimenteller Musik, Neo Rock und Neuer Musik,
          sind Gäste in internationalen Ensembles,komponieren Ballett- und 
          Theatermusik und realisieren experimentelle Hörspiele. 
          Das musikalische Spektrum von 48nord ist breit gefächert.
          Dabei loten Ulrich Müller und Siegfried Rössert immer wieder konsequent 
          den Grenzverlauf zwischen Komposition und Improvisation aus, 
          experimentieren mit Mixturen von akustischen und elektronischen 
          Instrumenten und Klangerzeugern und dies stil- und genreüberschreitend. 
Dass Ulrich Müller und Siegfried Rössert ursprünglich von der Rockmusik 
kommen und vom Bruitismus eines Edgar Varèse inspiriert sind, 
ist ihren Arbeiten dabei stets anzumerken. 
So verbinden sie häufig Grooves und Loops 
mit intensiven Klangballungen und differenzierten Soundscapes. 
48nord konzertieren international auf bedeutenden Festivals wie dem 
"sounds like now" in New York/La Mama Theatre, 
dem Festival "Controindicazioni"/Rom
 
oder dem Festival "Jazz em Agosto" in Lissabon u.v.a.. 
Dabei spielten sie mit Musikern wie u.a. 
Jeff Parker (Tortoise), 
Giancarlo Schiaffini (Italian Instabile Orchestra) oder
Bennie Maupin (ex Miles Davis). 
Sie sind Mitglieder des George Lewis Oktetts "Sequel", 
gründeten das site specific Improvisationsensemble 
"Munich Instant Orchestra".
Sie komponieren seit 2006 Ballettmusik für den Leiter der Forsythe-Dance-Company, Jacopo Godani
 
Ulrich Müller und Siegfried Rössert erhielten für ihre Arbeit eine Reihe von Preisen und Stipendien.
2013 ist Patrick Schimanski (Komposition, Schlagzeug und Stimme) als
weiteres Mitglied zu 48nord gestoßen. 
Mit ihm gemeinsam realisiert
 48nord Konzerte und Hörspielproduktionen. 
 
	  
	 
  
	  
            48nord c/o
            Siegfried Rössert
    Guldeinstr. 35
    80339 München